Projekte & außerschulische Lernorte
Projekte
Kunstworkshop zum Thema Respekt
Die Intensivklasse der Mornewegschule Darmstadt besteht aus einem multikulturellen Klassenverband. Viele SchülerInnen aus unterschiedlichen Nationen kommen hier zusammen. Für sie besteht die Herausforderung, ihr aktuelles Umfeld als neue Heimat anzunehmen und Integration zu erfahren, sprachliche Barrieren, Unsicherheit und Verängstigung zu überwinden.
Die kreative Umsetzung des Erlebten schafft die Möglichkeit auch ohne Worte und ohne digitale Netzwerke, Gemeinsamkeiten zu entdecken und neue Wege zu beschreiten.


Sprache kennt keine Grenzen!
Genau das haben die Intensivklassenschüler/-innen der Mornewegschule mit den Schülern/-innen der Ernst-Reuter-Schule II in Frankfurt am Main erreicht.
Seit über einem Jahr pflegen wir eine Brieffreundschaft zu dieser Schule in Frankfurt. Das Schöne an dieser Brieffreundschaft ist, dass immer wieder neue Schüler/-innen aus aller Welt in die Klassen kommen und lernen, sich gegenseitig Briefe auf Deutsch zu schreiben. Sie lernen in einem für sie fremden Land zu kommunizieren, indem sie schreiben.
Kunst-Workshop - „Darmstadt ist...“
Kreatives TeambuIlding mit einer multikulturellen Intensivklasse
Unter dem Motto „Darmstadt ist…“ erarbeiteten Schülerinnen und Schüler einer Intensivklasse der Mornewegschule Darmstadt eigene Bildideen. Diese wurden in Gruppenarbeit diskutiert und visualisiert.
Downloads:
Kunst-WorKshop — „DarMstaDt Ist...“
Theaterprojekt - Odyssee 21
Downloads:
Außerschulische Lernorte
Neben dem Erwerb der deutschen Sprache und der Orientierung in der deutschen Schule soll die Zeit in der Intensivklasse auch dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler sich in ihrem gesamten Lern- und Lebensumfeld zurechtfinden und wohlfühlen. So werden besonders in der ersten Zeit mehrere Unterrichtsgänge unternommen, die den Schülerinnen und Schülern unter anderem Anregungen für eine sinnvolle und interessante Freizeitgestaltung geben.
Schlittschuhlaufen in der Eishalle

Downloads:
Mit dem Förster im Bessunger Wald

Downloads: