Aktuelles
Zu den aktuellen Berichten der MWS Reporter
Lehramtsstudenten im Praktikum an der MWS - Reporterin Wiebke und Reporter Justin, November 2023

Schule:Global – Gemeinsam für mehr Vielfalt
****
Schule:Global ist eine Initiative zur Förderung von interkultureller Bildung und Internationalisierung an Schulen. Ziel der Initiative ist es, die interkulturelle und globale Kompetenz der Schülerschaft in allen Schulformen zu stärken und Lehrkräfte zu unterstützen. Damit werden die Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben in einer weltoffenen, nachhaltigen und diversen Gesellschaft geschaffen und gefördert.
Das Schule:Global-Siegel wird an Schulen verliehen, die in den Bereichen interkulturelle Bildung und Begegnung, Vielfalt sowie internationaler Austausch aktiv sind oder es werden wollen. Während der dreijährigen Laufzeit des Siegels erhält die Schule langfristige und individuelle Unterstützung durch den Schule:Global-Coach. Die Schule:Global-Coaches geben fachlichen Input, beraten zur Schulentwicklung, unterstützen aber auch bei der praktischen Organisation von Projekten und Aktionen. Sie entwickeln gemeinsam mit den Schulen individuelle, bedarfsorientierte Konzepte und Maßnahmen, mit denen interkulturelles Lernen, Vielfalt und Diversität fest im Schulprogramm verankert werden. Zusätzlich erhalten Lehrerinnen und Lehrer Zugriff auf exklusive Unterrichts-Materialien und werden Teil des bundesweiten Schule:Global-Netzwerks.
Schule:Global ist eine Initiative des AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch.
Mehr Informationen zur Initiative erhalten Sie auf der Website www.schule-global.de
Neue Unterrichtszeiten
Liebe Eltern,
ab dem neuen Schuljahr 2023/2024 haben wir folgende neue Unterrichtszeiten.

Wohin kommt mein Kind nach der 4. Klasse?
Wie geht es nach der Grundschule weiter?
Gewöhnlich findet jeden November eine Informationsveranstaltung für die Eltern mit Kindern in der 4. Klasse statt. Auf diesen Veranstaltungen werden der Übergang von der 4. in die 5. Klasse, die einzelnen Bildungsgänge und Schulformen, deren Anforderungen und Aussichten erläutert. Leider musste die diesjährige Veranstaltung aufgrund der Coronapandemie entfallen und auch Ersatzangebote zur persönlichen Beratung waren leider nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.
Aus diesem Grund hat das Hessische Kultusministerium nun eine Übersicht erstellt, in welcher alle wichtigen Informationen zu Schulformen, Schulwechsel und Schulwahl, Grundlagen für den Unterricht, rechtlichen Grundlagen und viele weitere Inhalte übersichtlich zusammengefasst werden.
Download der Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule:
Neue Telefon- und Faxnummer
Bitte beachten Sie die geänderten Nummern unseres Sekretariats.
- Telefon: 06151 13485000
- Telefax: 06151 13485050
Erkrankungen schnell und richtig mitteilen
Neue E-Mail-Adresse
Zwecks besserer Übersicht und noch kürzerer Reaktionszeiten bitten wir Sie, zukünftig eventuelle Erkrankungen Ihrer Kinder möglichst zeitnah per E-Mail mitzuteilen unter:
Krankmeldung.Mornewegschule(at)darmstadt.de
Unabhängig von Ihrer Meldung sollten erkrankte Kinder selbstverständlich der Schule fernbleiben, um niemanden anzustecken sowie sich selbst möglichst schnell und vollständig zu erholen. Außerdem bitten wie Sie, auch weiterhin den aktualisierten Hygieneplan zu beachten.
Vielen Dank
- Öffnungszeiten des Sekretariats
Mo bis Fr | 07:30 – 12:00 Uhr |
Öffnungszeiten für | 10:10 – 10:40 Uhr (Für Schülerinnen und Schüler der Außenstelle 13:00 – 13:30 Uhr) |
Außerhalb der Öffnungszeiten nur nach vorheriger Terminvereinbarung (06151-13485000).